Fußball-Saisonabschluss 2023

Am 20.05.2023 war es soweit - das letzte Spiel der Saison 2022/2023 für den Süderholmer SV I, II und III und das auch noch zuhause, im Moorstadion. Bei wechselhaftem Maiwetter lockte es zahlreiche Zuschauerinnen und Zuschauer nach Süderholm. Da unsere zwote und dritte beide in der Kreisklasse C antraten, mussten sie im letzten Spiel noch einmal gegeneinander ran. Nach einer ausgeglichenen ersten Hälfte, konnte sich am Ende dann die zwote durchsetzen und gewann mit 3:0. Unsere erste traf auf die Truppe vom TSV Büsum II und musste sich leider mit 1:7 geschlagen geben. Trotzdem sollte am Abend gefeiert werden, denn der Tag sollte gleichzeitig ein kleines Abschlussfest werden. 

Ein Abschlussfest und natürlich auch eine Gelegenheit Danke zu sagen für die Menschen, die hinter den Kulissen "arbeiten" und den SSV tatkräftig unterstützen. Und hierfür fand unser Fußball-Obmann Björn Gosch wieder einmal viele schöne Worte.

Ein Dank geht an Christian Sänger, unseren ersten Vorsitzenden, der seine Rolle mit Leidenschaft und Ehrgeiz wahrnimmt. Christian leitet zusätzlich noch die Kampfsportsparte und spielt Fußball in unserer Altliga. Er ist immer präsent und hat immer ein offenes Ohr für die Vereinsmitglieder. Vielen Dank für deinen Einsatz!

Ein weiterer Dank geht an unsere fleißigen Hände, Kai und Petra Reimann. Kai und Petra haben sich jahrelang um den Ausschank und den Grill gekümmert, haben auf- und abgebaut, unsere Gäste empfangen und versorgt und zahlreiche verrückte SSV Tage und Abende mitgemacht. Kai ist zusätzlich noch im Vorstand aktiv und Petra bei unseren Schützen. Beide sind aus dem Verein nicht mehr weg zu denken. Aber leider müssen wir uns nun - zumindest was das Catering angeht - von den beiden verabschieden. Wohlverdient geben die beiden das Zepter weiter. Wir sagen DANKE für euren jahrelangen Einsatz, eure Mühe und eure Hilfe.

Auch unser "Fritten-Dirk" ist vom SSV nicht mehr weg zu denken. Dirk ist bei nahezu jedem Heimspiel vor Ort und macht die wohl beliebtesten Pommes der Umgebung. Sowohl Heim- als auch Gästefans sind begeistert. Aber Dirk ist nicht nur zum Pommes machen wichtig, er steht auch als ehemaliger Trainer und jahrelanger Fan immer am Rand und unterstützt den SSV wo er kann. Also auch dir Dirk, vielen lieben Dank!

Unsere Eisstocksparte hat ebenfalls ein ganz großes Dankeschön verdient. Bei den Heimspielen der zwoten und dritten kümmert sich die Eisstocksparte um Ausschank und Grill. Insbesondere Sarah Wulff, die unermüdlich für den Verein arbeitet, steht immer bereit. Sarah ist bei jeder Veranstaltung vor Ort, unterstützt und plant. Sie ist selbt in der Eisstocksparte aktiv und gibt alles für den Verein. Sarah, wir danken dir von ganzem Herzen für deinen Einsatz und deine Unterstützung!

Vor jedem Spiel bei uns im Moorstadion muss der Platz hergerichtet werden. Kreiden, Verkaufsstände aufbauen, Tische und Bänke aufstellen und und und. Andere Mannschaften müssen dies selbst erledigen, so aber nicht beim SSV. Hansi und Clemens stehen vor den Spielen bereit, richten den Platz her und kümmern sich um das "drum herum". Ohne euch wären wir aufgeschmissen - vielen Dank für euren Einsatz und eure Unterstützung.

Auch beim SSV wird ein kleiner "Sportgroschen" für die Spiele verlangt, denn schließlich müssen Unkosten (z.B. Schiedsrichter) beglichen werden. Diese Aufgabe übernimmt bereits viele Jahre unsere Dörte. In ihrem Kassenhäuschen sitzt Dörte vor Wind und Wetter geschützt und begrüßt unsere Gäste. Wir danken dir für deinen Einsatz und deine Unterstützung liebe Dörte!

Auch unseren Zuschauern darf mal Danke gesagt werden. Und so entschloss sich unter Obmann kurzerhand auch Nele Wegers einen Blumenstrauß zu überreichen. Nele unterstützt als Fan bereits viele Jahre den SSV und steht bei jeder Mannschaft am Rand. Vielen Dank für deinen Support, liebe Nele!

Drei Mannschaften konnte der SSV in der Saison 2022/2023 auf die Beine stellen. Drei Mannschaften und damit auch drei Trainerteams. Allerdings kommen für die Saison 2023/2024 einige Änderungen auf den SSV zu. Der Trainer der ersten Herren, Dark Johannsen, hängt Block und Stoppuhr an den Nagel und gibt das Zepter weiter. Dark war so viele Jahre als Trainer, Co. Trainer, Betreuer, Torwarttrainer und Spieler aktiv, dass keiner genau weiß, wie lange er eigentlich schon da ist. Er gehört einfach dazu. Dark hat unendlich viele Stunden und Nerven für seine Aufgabe geopfert. Er hat nahezu kein Spiel verpasst und stand immer hinter seiner Mannschaft. Wo andere Trainer das Weite gesucht haben, hat Dark die Truppe aufgefangen und war da. Viele Trainer haben die Bedingung gestellt, die Aufgabe "Trainer der ersten Herren" nicht alleine wahrnehmen zu müssen, Dark hat diese Aufgabe mit Bravour allein gemeistert. Dark hatte immer den richtigen Draht zu den Spielern, er war motivierend, verständnisvoll, ab und zu streng, humorvoll und furchtlos in seiner Aufgabe. Er ist immer für einen Spaß zu haben. Eigenschaften, die alle an unserem Trainer der Herzen sehr schätzen. Lieber Dark, wir danken dir von ganzem Herzen für dein Engagement, deinen unermüdlichen Einsatz und deine Unterstützung. Wir danken dir, dass du immer da warst und freuen uns, dich weiterhin als Zuschauer auf dem Platz zu sehen!

Und mit Dark gehen nun auch Basti und Sarah, das Betreuerteam der ersten Herren. Basti kommt aus Meldorf und wird dort als Trainer im Jugendbereich Fuß fassen. Aber auch dem SSV bleibt er treu und startet in unserer Altliga nochmal durch. Basti, wir danken dir für deinen Einsatz und deine Unterstützung für den SSV. Sarah war nun 7 Jahre die Betreuerin der ersten Herren. Sie hat insgesamt 6 Trainerwechsel mitgemacht und dabei immer hinter der Mannschaft gestanden. Einige Spieler und auch Coach Johannsen bezeichneten sie als die gute Seele der Mannschaft. Aber auch Sarah bleibt dem SSV treu, ist weiterhin im Vorstand aktiv und weiterhin der größte Fan der ersten Herren. Vielen Dank für deinen Einsatz und deine Unterstützung.

Auch für die zweite Herren ändert sich einiges, denn das Trainerteam um David Geßner und Björn Gosch übernimmt zusammen mit Frank Schüddekopf die erste Herren. Björn ist unser Fußball-Obmann und wohl der Mann, den man mit dem SSV in Verbindung bringt. Er ist immer da, arbeitet unermüdlich für den SSV, plant und organisiert alles zu den Themen Fußball und Sponsoring, steht als Trainer am Rand und manchmal sogar noch als Spieler auf dem Feld. Er kennt wohl jeden Platz in Dithmarschen und damit auch die Verantwortlichen der anderen Vereine. Er führt Gespräche und schafft Kooperationen. Björn ist aus dem Verein einfach nicht weg zu denken. Lieber Björn, wir danken dir für deinen Einsatz und deine Unterstützung! Und auch David gilt ein großer Dank. David steht als Trainer neben Björn und als Torwart auf dem Feld. David springt ein, wo er kann und unterstützt den Verein tatkräftig. Wir freuen uns, dass du da bist!

Kommen wir zur dritten Herren. Die dritte hat keine leichte Saison hinter sich. Dennoch, man konnte jedes Spiel antreten und auch einige Siege mit nach Hause nehmen. Rückblickend also ein erfolgreiches Projekt. Begleitet wurde die dritte von Dirk Matthei und Tobi Donau. Beide verabschieden sich aus ihrem Traineramt. Wir danken euch beiden von ganzem Herzen für euren Einsatz und eure Unterstützung. Ihr habt das Projekt "dritte Herren" erfolgreich geleitet und den SSV damit stark präsentiert.

Wahrscheinlich könnt ihr es bereits erahnen, dass es in der nächsten Saison wahrscheinlich keine dritte Mannschaft mehr geben wird. Leider sind auch wir nicht von Abgängen verschont geblieben. Einige Spieler verlassen den SSV aus beruflichen Gründen, einige aus gesundheitlichen Gründen und einige aus privaten Gründen. Auch die Trainerteams wechseln durch, wie ihr bereits lesen konntet. Themen, mit denen sich wohl jeder Verein auseinander setzen muss. Dennoch sind wir stolz und froh, eine Saison mit drei Herrenmannschaften aufgetreten zu sein. Die Trainer der ersten Herren sind nun bekannt und auch der neue Trainer der zweiten Herren hat sich am Samstag offiziell vorgestellt. Marco Wermke - oder auch Big M - übernimmt unsere zwote. Ob sich noch ein Co. Trainer findet, bleibt noch offen. Wir freuen uns auf eine erfolgreiche Saison und begrüßen dich beim SSV, lieber Marco!

Nun aber genug mit Verabschiedungen und Danksagungen - auch der spaßige Teil darf nicht fehlen. Und so hat unser lieber Fußball-Obmann am vergangenen Samstag auch einige Ehrungen auf dem Programm gehabt. Ich erlaube mir daher, einfach den bereits veröffentlichten Text der Fußballsparte zu "klauen":

Bester Torschütze III. Herren: Kerim Radix mit 18 Treffern. Aus beruflichen Gründen stand uns Kerim seit der Rückrunde nicht bzw. nur ein Spiel zur Verfügung. Anhand der Torquote hätte Kerim sicherlich noch viele viele Tore nachlegen können!

Bester Torschütze II. Herren: Lukas Wegers. Leider vom Verletzungspech eingeholt blieb Lukas bei 20 Saisontoren. Auch Lukas hätte seine Torquote aller Voraussicht nach weiter ausgebaut, wäre er vom Verletzungspech verschont geblieben.

Zwei Ausnahmestürmer für diese Liga. Bis zur Halbserie führten beide die Torschützenliste der Liga an.

Bester Torschütze I. Herren: Michael Bähr. mit 14. Saisontreffern hat „Bährchen“ den zweiten Platz der Torjäger in der Liga inne. Herzlichen Glückwunsch!

Spieler der Saison des SSV: gewählt von Spielern aller drei Mannschaften des SSV wurde Kjell Gosch. Das Verletzungspech zwang ihn leider sehr früh in der Saison zum vorzeitigen aus für die restliche Spielzeit. Wahre Größe bewies er nicht nur auf dem Platz, sondern auch neben dem Platz. Seinen Preis gab er an den nächstplatzierten in der Abstimmung weiter: Somit wurde Nils-Boje Schwandke zum „Besten Spieler der Saison des SSV“ gekürt.

Selbstverständlich gibt es noch zahlreiche Personen mehr, die den SSV in jeder Hinsicht unterstützen. Wir bedanken uns von ganzem Herzen bei all unseren Vereinsmitgliedern, Fans, Zuschauern, bei Freunden und Familien, bei all unseren Sponsoren und bei allen, die den SSV unterstützen, egal in welcher Hinsicht. Bitte fühlt euch angesprochen! Wir freuen uns auf die nächste Saison. Nur der SSV!

Übrigens auch hier: Alle Bilder bei facebook!

 

 

Vatertagsturnier in Süderholm

Am 18.05.2023 fand endlich wieder das "Vatertagsturnier" in Süderholm statt. Insgesamt 6 Mannschaften, gemixt aus erster, zweiter und dritter Herren sowie einigen Fans haben an dem Turnier teilgenommen. Ein insgesamt feucht-fröhlicher Tag, bei dem weniger der Sieg, sondern vielmehr der Spaß im Vordergrund stand. Dennoch gab es natürlich einen Siegerpreis. Einen Wanderpokal mit der Signatur "Meister Vatertagsturnier Süderholmer SV", den am Ende des Turniers die Mannschaft Ajax Lattenstramm mit nach Hause nehmen durfte. Wir gratulieren zum Sieg und freuen uns darauf zu sehen, wir ihr euren Pokal im nächsten Jahr verteidigt! Vielen Dank an dich Hogir und allen, die dir zur Hand gegangen sind, um diesen lustigen Tag zu organisieren!

Übrigens: Alle Bilder findet ihr bei facebook!

 

Darf ich vorstellen?

Liebe Turnkinder und Eltern!

Mein Name ist Inga Matthiesen und ich werde ab Mai 2023 das Kinderturnen im Süderholmer SV übernehmen.


Ich bin 45 Jahre alt und wohne auch schon genauso lange in Süderholm. Ich habe zwei Söhne (18 und 16 Jahre) und beruflich freue ich mich jeden Tag auf die Kinder in der Ev. Kita "Storchennest", Süderholm.


Von 2006 bis 2010 habe ich schon einmal das Kinderturnen geleitet und freue mich nun wieder sehr darauf, mich mit den Kindern zu bewegen. Mein jüngerer Sohn Lauri wird mich dabei unterstützen.
Im Vordergrund soll nach wie vor der Spaß an Bewegung stehen. Die Kinder werden aber auch in das Auf - und Abbauen der Geräte mit einbezogen und sollen sich selber ausprobieren und in ihrem Tempo weiterentwickeln.


Bei Fragen könnt Ihr/ können Sie mich gerne immer ansprechen.

Auf eine tolle bewegte Zeit freuen sich

Inga & Lauri

PS: Das Kinderturnen findet immer donnerstags von 15:30 Uhr bis 16:30 Uhr in der Süderholmer Sporthalle statt.

 

Vereinsrallye am 06.05.2023

Am 06.05.2023 fand unsere Vereinsrallye in Süderholm statt. Schon jetzt haben uns viele positive Rückmeldungen über diesen Tag erreicht, worüber wir uns ganz besonders freuen! Der Tag war ein voller Erfolg. Alle Vereine konnten sich präsentieren und für sich Werbung machen und über 130 Teilnehmerinnen und Teilnehmer - groß und klein, jung und alt - haben dem Wetter getrotzt und diesen Tag mit uns genossen. Einfach der Wahnsinn! Uns freut es ganz besonders, dass nicht nur Süderholmerinnen und Süderholmer zu Besuch waren, sondern dass auch zahlreiche Familien aus der Umgebung teilgenommen haben. Sogar die Herbert-Feuchte-Stiftung hat mit Freunde an diesem Tag teilgenommen. Ohne die Unterstützung der vielen Teilnehmerinnen und Teilnehmer wären solche Aktionen nicht möglich. Daher bedanken wir uns ganz herzlich für die zahlreichen Besucherinnen und Besucher und hoffen, ihr alle hattet einen schönen Tag und bleibt uns weiterhin treu - als Fans, Mitglieder und Besucherinnen und Besucher!

Aber natürlich darf ein Dank an die vielen tatkräftigen Helferinnen und Helfer auch nicht fehlen. Dieser Tag wurde durch die tolle Zusammenarbeit von Dorf und Vereinen auf die Beine gestellt und so waren Helferinnen und Helfer von Feuerwehr, Kita, Kirchengemeinde, Ringreitergilde, Angelverein, Schule, Eisstockschießsparte, Fußballsparte, Torfbackverein, Kickboxsparte, Schützen, Fitnesssparte sowie viele zusätzliche Helferinnen und Helfer dabei. Vielen Dank!

Die nachfolgenden Bilder (alle Bilder findet ihr auf unserer facebook Seite) zeigen die vielen Stationen, die am 06.05.2023 im Dorf aufgebaut und per Laufzettel zu erledigen waren. Die Strecke konnte zu Fuß, oder mit unserer Dorflock Emma zurückgelegt werden. Die Stationen stellten tolle Aufgaben und Herausforderungen für groß und klein dar. Wer alle Stationen "abgearbeitet" hatte, kam mit seinem Laufzettel in die Losbox für die Tombola, die am Ende des Tages gezogen wurde. Hier wurden zahlreiche Preise gesponsort, für jeden war etwas dabei. Wir bedanken uns daher ganz herzlich bei allen Sponsoren für die tollen Preise!

Weltladen - Firma Schillhorn - Expert - Firma Pioch - Torben Ernst/Heider Eventservice - Ramelow - Dekra - Spielzeug Lütje - Raiffeisenbank - Sparkasse Westholstein - P+i Claussen - Stadtwerke Heide - Apfel Autopflege - Marktpirat - Scheller Boyens - Firma Dammers - Glaserei Borowski - Ratatouille Nordhastedt - Hüssis Eiscafé Nordhastedt - Edeka Nordhastedt - Reitsport Küstenpferd - Küstenphysio - VLH Mike Blankenberg - Einscafé Nelo - Dominos - Pinselwerk - Lichtblick Heide - Eiscafé Cortina - 2 Druck / Nordhastedt - Diedrich & Diedrich Immobilien - Westküstenpark St. Peter Ording - Mobile Fußpflege Katharina Heinrichs - Firma TOP Haus Sicherheit - Tanja Jacobs - Sabrina Timm - Anja Thedens - Stadtmarketing Heide - Autoservice Carstens

Wir freuen uns schon jetzt auf die nächste Veranstaltung mit euch!

Jugend - Jahreshauptversammlung 

Unsere diesjährige Jugend-Jahreshauptversammlung soll am 10.05.2023 um 18:00 Uhr im Jugendraum/Schützenraum des Süderholmer SV stattfinden.

Vorschläge zur Tagesordnung müssen spätestens 10 Tage vor der Versammlung eingereicht werden.

Wir hoffen auf eine rege Beteiligung und freuen uns auf eine erfolgreiche Versammlung. Nur der SSV!

Ostern in Süderholm 

Am 01.04.2023 fand die Ostereier Suche in Süderholm statt. MIt 35 Kindern plus Eltern ging es trotz dem typischen Aprilwetter in den Erholungswald in Süderholm. Nach der erfolgreichen Suche gab es ein Kuchen- und Getränkebuffet als Stärkung. Zum Abschluss gab es dann für jedes Kind noch eine Tüte mit Osternaschis und es durfte sich jeder noch aus dem großen Ostereier Korb bedienen. Ein ganz großes Dankeschön an alle Eltern für die Kuchen- und Kaffeespenden und an alle fleißigen Helferinnen und Helfer und Veranstalterinnen und Veranstalter dieser tollen Aktion! Wir hoffen ihr hattet alle ein schönes und erholsames Osterfest. 

Müllsammeltag in Süderholm 

Am 11.03.2023 fand Schleswig-Holstein weit der Umwelttag statt und so haben auch wir in Süderholm die Ärmel hochgekrämpelt und unser schönes Dorf vom herum(f)liegenden Müll befreit. Zahlreiche Helferinnen und Helfer engagierten sich am vergangenen Samstag und zogen in 4 großen Gruppen durch den Schulwald, Teile des Dorfes und das Süderholmer Moor. von 10:30 Uhr bis 12:30 Uhr wurde fleißig gesammelt. Anschließend gab es Erbsensuppe und Kartoffelsuppe bei der Freiwilligen Feuerwehr Süderholm. Für unsere zahlreichen kleinen Helferinnen und Helfer gab es anschließend noch eine kleine Naschitüte als Überraschung. Von den Stadtwerken wurden uns außerdem Arbeitshandschuhe für die Kinder gesponsort, die im Vorwege verteilt wurden. 

Vielen Dank an alle, die an diesem Tag mitgewirkt und geholfen haben! Der Tag war wieder einmal ganz im Sinne von ein Dorf, ein Verein. Und das freut uns sehr!

Nachfolger gesucht!

Danke Hopi!

Sportabzeichen beim SSV